top of page
Hausbesuche (c)Hausbesuche.net

Gleichgewicht & Sturzprävention Hausbesuche in Graz & Wien

Die Therapie

Für mehr Sicherheit im Alltag

Gleichgewichtstraining und Sturzprävention sind entscheidende Bausteine, um die Sicherheit und Mobilität im Alltag zu erhalten, insbesondere bei älteren Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen. Durch gezielte Übungen kann das Sturzrisiko deutlich gesenkt und das Vertrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit gestärkt werden.


Unser Ziel ist es, das Gleichgewicht zu verbessern, die Muskelkraft zu stärken und durch präventive Maßnahmen die Selbstständigkeit zu fördern. So helfen wir Ihnen, ein aktives und sicheres Leben zu führen – ob zu Hause oder unterwegs.

Hausbesuch Gehen (c)Hausbesuche.net

Für wen ist Gleichgewichtstraining und Sturzprävention geeignet?

Das Gleichgewichtstraining richtet sich an Menschen, die in ihrer Bewegungs- und Standfestigkeit eingeschränkt sind oder ein erhöhtes Sturzrisiko aufweisen.

Menschen mit neurologischen Erkrankungen

Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder nach einem Schlaganfall können das Gleichgewicht massiv beeinträchtigen. Durch gezieltes Training lassen sich Stabilität und Bewegungskoordination verbessern.

Ältere Menschen

Mit zunehmendem Alter nehmen Muskelkraft und Reaktionsfähigkeit ab, was zu Unsicherheiten beim Gehen und einer höheren Sturzgefahr führen kann. Speziell angepasstes Training hilft, die Mobilität zu verbessern und Stürze zu vermeiden.

Personen mit chronischen Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Arthritis können zu Einschränkungen führen, die das Gleichgewicht negativ beeinflussen. Ein gezieltes Präventionstraining hilft, diese Risiken zu minimieren.

Menschen, die bereits Stürze erlebt haben

Wer bereits einen oder mehrere Stürze hinter sich hat, entwickelt oft Angst vor weiteren Stürzen. Diese Angst kann zu noch mehr Unsicherheit führen, was wiederum das Sturzrisiko erhöht. Unser Training zielt darauf ab, das Selbstvertrauen wiederherzustellen.

Ziele des Gleichgewichtstrainings und der Sturzprävention

Das Training zur Sturzprävention zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die körperliche Stabilität zu verbessern, um Stürze aktiv zu verhindern.

Verbesserung der Balance

Durch spezielle Gleichgewichtsübungen trainieren wir die Fähigkeit, das Gleichgewicht in verschiedenen Positionen zu halten und schnelle Bewegungen sicher auszuführen.

Steigerung der Muskelkraft und Koordination

Die Stärkung der Muskulatur, insbesondere in den Beinen und dem Rumpf, trägt dazu bei, dass der Körper stabil bleibt und auf äußere Einflüsse besser reagieren kann.

Förderung der Reaktionsfähigkeit

Schnelle Reaktionen auf Stolpern oder plötzliche Bewegungen können das Sturzrisiko verringern. Wir trainieren diese Fähigkeit gezielt, um auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein.

Selbstbewusstsein und Sicherheit im Alltag

Viele Menschen entwickeln nach Stürzen oder bei zunehmender Unsicherheit Angst vor weiteren Stürzen. Ein wichtiges Ziel der Sturzprävention ist es, diese Angst abzubauen und das Selbstvertrauen in die eigene Bewegungsfähigkeit zu stärken.

Reduktion des Sturzrisikos

Durch regelmäßiges Training und präventive Maßnahmen lässt sich das Risiko eines Sturzes erheblich reduzieren, was gleichzeitig die Lebensqualität verbessert.

Persönlich & maßgeschneidert

Der individuelle Therapieplan

Jeder Mensch bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit, weshalb unser Gleichgewichtstraining und die Sturzprävention immer individuell auf die Klient:innen abgestimmt werden. Nach einer umfassenden Analyse der körperlichen Fähigkeiten, des Bewegungsverhaltens und der bestehenden Sturzrisiken erstellen wir einen maßgeschneiderten Therapieplan.


Dieser Plan beinhaltet sowohl aktive Übungen als auch Beratung zu sicherheitsrelevanten Anpassungen im Alltag. Schritt für Schritt arbeiten wir daran, das Gleichgewicht zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die alltäglichen Bewegungen sicherer zu machen.

Hausbesuche (c)Hausbesuche.net
bottom of page